- organisiert
- or|ga|ni|siert <Adj.>:1. sorgältig u. systematisch vorbereitet, geplant:eine -e Tour;das -e Verbrechen, die -e Kriminalität (Bereich, Gesamtheit von Straftaten, die von fest in hierarchischer Ordnung zusammengeschlossenen, stark arbeitsteilig vorgehenden Personen[gruppen] begangen werden, wobei die Verwertung der Beute z. T. international erfolgt) bekämpfen.2. in einer Organisation, einem Verband o. Ä. vereint, zu einem bestimmten Zweck zusammengeschlossen:[nicht] gewerkschaftlich -e Arbeiter.
Universal-Lexikon. 2012.